Inhalt des Dokuments
Molecular Modelling Group
[1]
- © J. Krauss
Willkommen auf
der Website des Molecular Modelling Group der TU
Berlin, geleitet von Prof. Maria Andrea
Mroginski.
Theoretische Modelle
und Simulationen spielen heutzutage eine sehr wichtige Rolle zur
Berechnungen und korrekten Beschreibung biologischer Prozesse, da sie
nicht nur eine Lücke zwischen den Experimenten schließen, sondern
auch die Vorhersage verschiedener biologischer Eigenschaften
ermöglichen.
Die Forschung innerhalb dieser Gruppe ist auf die
theoretische Beschreibung von biologischen
Makromolekülen auf molekularen Ebenen in komplexer
Umgebung, deren spektroskopische Eigenschaften und ihre Wechselwirkung
mit anderen Systemen / Flächen fokussiert. Zu diesem Zweck verwenden wir verschiedene Molecular
Modelling-Techniken wie Homologie-Modellierungen, Simulation und
Molekulardynamik-QM und QM / MM-Rechnungen.
Ein
besonderes Interesse gilt:
- den spektroskopischen
Eigenschaften der aktiven Zentren von biologischen Photorezeptoren und
Enzymen
- Protein-Adsorption
-
der Entwicklung von
Rechenverfahren bei der Berechnung der Schwingungsspektren von
Proteinfragmenten
/bmgroup.jpg